Showing posts with label Knitting (no socks-no lace). Show all posts
Showing posts with label Knitting (no socks-no lace). Show all posts

Monday, September 02, 2013

Living ...

... in a box! 


Darf ich vorstellen Box-ell-y, mein erster Boxy-pullover,
 nach der Anleitung von der Designerin Joji Locatelli.



Wieso hat das Projekt so einen komischen Namen?

Ist einfach die Kombination aus dem Namen des Pullis (Boxy) mit dem Namen der Empfängerin, meiner Mittleren, deren Kosename Elly ist ... so einfach entsteht ein neuer Name *grins*

Gestrickt habe ich ihn aus Regia Cotton Trend & Color in hellblau
und zwar 4 1/2 Knäuel davon (das sind ca. 1798,2 m)

Begonnen habe ich das Strickstück am 5. August und die letzten Fäden habe ich vernäht am 1.September und somit genau mein Ziel erreicht, ihn bis Anfang September fertig zu stellen :-D



Zeitweise war das Stricken im sogen. Stockinette (glatt rechts) wirklich mühsam, weil es mir echt fad wurde.
Das habe ich dann ausgeglichen, indem ich zwischendurch andere Dinge gestrickt habe. ;-)

Nach der Trennung für die Armausschnitte wurde es dann doch spannend und im Nullkommanix war das Vorderteil und dann auch das Rückenteil fertig. Die Halsausschnittversäuberung und die Ärmel waren dann ein Klacks.

Und das Endergebnis? 
Das Tochterkind ist glücklich (sieht man unten) und das macht das Muttertier natürlich auch Happy.



Der Pulli ist ein Hauptgewinn und ein absolutes Lieblingsteil geworden.YAY! :-D




Wednesday, February 13, 2013

Ich hab ...

... die Handschuhe schön!

Mit ganz viel lila und Glitzer ... genau richtig für mich!
(ich bin halt ein Mädchen *grins*)

Eigentlich bin ich ja Handschuhverweigerer,
aber der Wind ist dieses Jahr so schneidend und kalt.

Deswegen habe ich mal schnell mein eigenes Design, nämlich die "Handies",
umgemodelt und mir Fingerchen drangebastelt.
(und natürlich überlege ich, die Anweisungen für das "Finger basteln" aufzuschreiben
und der Anleitung hinzuzufügen)

Und es gefällt mir ;-D

Zugegeben: Unangezogen sehen sie wirklich schräg aus, in etwa wie ein Hahnenkamm,
aber an den Händen sind sie superbequem und absolut traumhaft.

Schaut mal (Achtung: Bilderflut ... jaaaa wir hatten Spaß im Schnee *gacker*):










Friday, January 25, 2013

E und E ... / E and E ...

... steht für Elda und Elena. Oder Ehre ... eine Frage der Ehre!

I have den Elda-Cardigan für meine Tochter Elena angeschlagen
(und tatsächlich auch fertig bekommen).
Angefangen hab ich am 6. Januar und fertig wurde Elda am 20. Januar. 

Hätten wir ja beide nicht gedacht und bis fast zum Schluß niemals für möglich gehalten.

Bei den letzten Runden der Ärmel hab ich dann fast vor Freude zu Weinen angefangen

(jaaa, ich bin ein Weichschlumpf), weil ich  mich so gefreut hab'.
Ist ja auch ein Ausdruck meiner großen Liebe zu meinem mittleren Kind ... *grins*

Guckt mal, bitte.
  



... stands for Elda and Elena.
The working name of this Cardigan is also "A Question of Honour" ;-D

I started on Jan 6 and actually finished the Elda-Cardigan on Jan 20th for my daughter Elena :-D

We both never thought this could happen and we actually wouldn't believe that I could get it done.

During the last rounds of the arms I nearly started crying for joy (yes; I am a wimp .. LOL)
The cardi has all my love for my middle daughter in it, so it is an expression of my deep feelings for her .. *smiles*

Take a look, please:





Since this was a "let me see, whether i can finish this"- project I used some inexpensive,
but very good acrylic yarn.
And I found a useful link for the blocking of acrylic …
http://beadknitter.blogspot.de/2009/03/you-can-block-acrylic.html 
and I followed the provided instructions and it really worked.

We were rewarded with a great knitting-piece with wonderful sheen and a great flow :-D






Tuesday, June 05, 2012

"Mondnacht" Mitts




 
 
Mondnacht Mitts (testknit)
Mondnacht by Dagmar Mora

chokoretoko
  M/L
 
Finished
June 2 2012
June 4 2012
 
 Needle and yarn 
  US 1 - 2.25 mm
 
 
  altrosa 
Pink
HAFU
 
 Notes:

A testknit for Dagmar a.k.a fingertips.
Wonderful as usual :-)
Great pattern, very unusual and fun knit. :-D


Es war, als hätt der Himmel
Die Erde still geküßt,
Daß sie im Blütenschimmer
Von ihm nun träumen müßt. …


It was like Heaven’s glimmer
had touched the Earth’s skin
that in Her blossoms’ shimmer
She had to think of Him. …

Joseph Freiherr von Eichendorff
(Walter A. Aue)

Monday, October 17, 2011

100 for charity....

... geht in eine neue Runde :-)

Nein, ihr braucht jetzt nicht googlen, das ist meine eigene Aktion.

Meine Mädchen haben ja an ihren Schulen öfter mal Basare für den "guten Zweck", sei es für schulinterne Projekte oder wie z.B. bei meiner Großen für die Missionsschwestern von Maria-Stern in Mossoro/Brasilien,
da braucht es dann schon ebbes zum Verkaufen.

Und da bieten sich Minisöckchen - von Tweens and Teenagern als Anhänger an den Ranzen oder das Mäppchen heißgeliebt - einfach wunderbar an.

Also hier schonmal 5%:


macht Spaß und geht relativ schnell - 45 min nur für's Stricken -
nur das Vernähen und Schlaufehäkeln is' a bisserl lästig ;-)

Monday, July 04, 2011

Testknitting - Owl keyring

 What a lovely testknit.... :-D
this little Owl keyring will delight everybodies heart and makes them smile.
My result looks a little "toffee-nosed" (as my Mum said ... I said she is sleeping .. lol) and therefore I announce the owl being a girl and a royalty.
May I formally introduce you to

Her Royal Highness Lady Carla


Had no scrap-felt handy so I tried to embroider the beak 
(well I tried, as my embroidery-skills are close to non-existent..lol) … 
nice pattern, nice knit, super instructions….thanks a lot for the opportunity to testknit, dear Emma :-)
I used Zitron sockyarn for the body and some handpainted brown for the wings. needlesize 2 mm 
Lady Carla is 5 cm tall :-)

The pattern is online already and available here:

Friday, June 17, 2011

Richtig geraten!


Ihr habt richtig geraten:
Das Bild aus diesem Eintrag zeigt die Abschlusskante für dieses Top a.k.a. Camisole
(Ispiriert von dem Silk Camisole aus dem Buch "Last Minute Knitted Gifts)


Ursprünglich für meine Mittlere angeschlagen und auch fast fertig gestrickt, es hat eben nur die besagte Abschlusskante gefehlt für die ich null Inspiration hatte, hat dieses Teil nun fast 4 Jahre sein Dasein im dunklen Strickkorb gefristet ... 
schade eigentlich....aber alles wird immer gut!

Und deshalb habe ich es beim Ausmisten im Korb ans Licht geholt und mal fix fertig gemacht. Sehr zum Verdruss meiner Mittleren und sehr zur Freude der Kleinen.

Tjaja, des Einen Freud' des Anderen Leid....

Und ich freu mich auch, weil ich jetzt ein UFO weniger hab 
und meiner Mittleren was ganz Neues stricken darf ... ich hab' schon gute Ideen :-)

Die Wolle ist übrigens eine Microfaser-Billigsache vom Woolworth, feines Zeug wirklich! 
Hat Spaß gemacht damit zu stricken :-)


Anmerkung: Die untere Kante rollt sich nicht so nach oben, aber Kindelein wollte gleich nach Fertigstellung anprobieren und dann macht Mama halt auch gleich Fotos...."schmiede das Eisen...usw." .. *lach*
Anmerkung 2: Hmmmh, jetzt habe ich das unter "knitting(no socks - no lace)" eingeordnet....aaaaaber die untere Kante hat ja "lace" ... muss überlegen, was ich machen soll. Ein neues Label vielleicht?

Saturday, March 19, 2011

Ein RVO

RVO - Ausblick auf's Muster :-)

Pullover habe ich ja früher schon viele gestrickt:
in meiner Jugendzeit als Strickerin für das lokale "Pingui"-Wollgeschäft
(oder so ähnlich hieß das Dingens...tja, das Alter lässt grüßen)
und mir so mein Taschengeld aufgebessert.

Zusammennähen musste ich diese nie! (das hat eine andere Mitarbeiterin erledigt)
und somit war meine absolute Respekthaltung und Unlust zum Zusammennähen
geboren, gepflegt und ausgeprägt worden.

Die Raglan von oben -Technik kenn ich schon lange,
aber habe sie nie ausprobiert
(ja, ich weiß....Schande über mich *grins*)

Schon seit Jahren google ich mir immer wieder mal die RVO-Seite raus
( http://www.raglanvonoben.de/ )
und schleiche um das Thema herum wie die sprichwörtliche Katze um den heißen Brei.

Und ärgere mich....vor allem über mich selbst und den vielbesungenen inneren Schweinehund.

Heute hat es mich dann spätnachts gepackt....
Wolle und Nadeln rausgesucht, Maschenprobe gestrickt
(hähä...angestrickt, schnell ausgemessen und dann wieder aufgerappelt)
und Daten in den RVO-Rechner eingegeben....
alles ausgedruckt und angefangen.

Ein RVO (Raglan von oben) für's Kindelein :-)

Mein Erstlings-RVO :-)

Eine Premiere sozusagen :-)

Wollt Ihr mich anfeuern?

So sieht es bis jetzt aus (noch nicht wirklich schön, aber man darf gespannt sein):


WENN DER WAS WIRD, DANN GEH ICH IN SERIE! *gacker*

Alles Liebe Eure Mel(ly)

Sunday, October 31, 2010

Monday, October 25, 2010

Das Kind ...

... braucht 'ne Mütze!

Ein Versuch mit Maxi color von Wolle R#del schlug fehl....
also aufgeribbelt und ad acta gelegt :-(
Dann das "große Stöbern" in der Stash-Kiste und was fiel mir da in die Hände?
Ein vor ca. 2,5 Jahren angefangener "Beret" aus dem Buch "Not just more Socks".
Die richtige Farbe hat er (sie, es) auch und so....
entstand durch einen Mathematik-Fehler ein Slouchy Beret.

Das Kind findet's gut! Und ich auch! :-D


Handarbeitliche Daten:

Beret aus "Not just more socks"
Wolle: Regia Galaxy Color
Nadeln: 3,5 mm
Arbeitszeit: 10 Stunden in 3 Jahren *schäm*

Und weil ich so gerne im Corel PaintShop spiele, ist noch dieses Foto entstanden:

vor dem Spiegel fotografiert, dann "greyscale" und "aged newspaper"
und noch so einige andere Spielereien :-D

Monday, October 18, 2010

Jeder will ...

... so ein "Viech", also zumindest die Damen meiner Familie:

Modell 55 - Mütze aus Big
aus dem "Treffpunkt Wolle - Herbst/Winter 2010/2011" von Wolle R*del

Einmal für meine Ma, genau nach Anleitung (oben)

und einmal für meine Mittlere mit einmal "Extra-Musterwiederholung"
für den Super-Slouch-Effekt ;-)




Macht viel Spaß, geht schnell und sorgt für "schnelle Befriedigung" (instant gratification).
Dumm ist nur, daß ich beim Stricken mit den Riesennadeln (8 und 10 mm)
immer so einen Krampf im linken Daumen bekomme :-(

Sunday, September 19, 2010

Instant Gratification Slouchy Cap

Nichts Weltbewegendes,
nun ja ... für eine gewisse Dame dann doch *grins*,
habe ich mal schnell gestrickt.

Die "Mütze aus Big" aus dem aktuellen "Treffpunkt Wolle"
von der geliebten Wolle-Rödel Filiale:


Arbeitszeit: ca. 2-3 Stunden (mit Unterbrechung)
Nadelstärke: 8 und 10 (echtes "Baumstammstricken" also...)
Material: BIG von Wolle Rödel

Saturday, December 12, 2009

Schon peinlich...

... seit April stricke ich an einem Paar Socken für meine Große herum.

Und es geht einfach nicht vorwärts! Ich habe einfach keine Lust dazu!

ergo: STRICKFLAUTE (oooops, jetzt habe ich aber ein böses Wort gesagt *grins*)

Das schlechte Gewissen plagt mich schon sehr, wartet doch das Teenie-kind so darauf...

aaaaber es ist halt jetzt mal so :-(

Wednesday, February 04, 2009

Twilight - Bella's Mittens

Bella’s Mittens from the movie “Twilight”

Originally designed by Ruth Cross

You can also find an article about the craze here

Many Twilight fans have fallen in love with these mittens and subliminalrabbit
(subliminalrabbit: bella's mittens)
came up with a pattern for us knitters to make them.

What a great and also free pattern and a great knit!
The only thing I have changed: I worked the palm side of the hands in moss-stitch.

And hey, why should I pay a freaking 80$ just for mittens,
which I can knit myself and also have some fun time knitting them up?
Plus:
I am making my twilight-mad daughter Donna very very happy
and once again I get the "Cool Mom" attribute *lol*!

I love love love these mittens, they are very cozy and very warm!
(but they are, as said, not for me....*pout*)

Now off I go to knit some up for daughter no. 2…gg








I used Wolle Rödel Maxi (50% superwash merino and 50% acrylic, bulky-weight)
and size 5 mm needles. One mittens knits up in about 4 hours.

Sunday, November 23, 2008

Grandma's Kitchen Oven hanger...

...is on my needles right now.
What fun, it's a great pattern and I love love love knitting it up.
It's from my friend Rachel van Schie and she did a great job, as always, writing the pattern.
Thanks Rachel!

Here is the Oven hanger at 50 %:



When it is finished I will take photos of it hanging on my oven before it travels a long way to the U.K. to my friend Janice! She is a Grandma and I hope she will get a kick out of it!

Can you read, what it says? It says:

Grandma's kitchen
Kids eat free


When this one is finished I will make another one for my Mum
(hope she does not read this... *lol*)
Oh before I forget:
I am using worsted weight 100% cotton, called Malta from "Wolle Rödel"

Friday, November 21, 2008

Hallo Welt, ich bin da!

"Hallo Welt, alles klar?
Du bist die Sensation und ich ahnte sowas schon!

Hallo Welt, ich bin da!
Hallo Welt, alles klar?

Ich bin hier wie bestellt
Was sagst Du nun?
Hallo Welt!"

Leila, die Liebliche von Augsburg, hat soeben das Licht der Welt erblickt und sie ist eine wunderhübsche und süße Schäfin und freut sich schon sehr auf ihr eigenes Kindergartenkind.
(das hat sie mir ins Ohr geflüstert, als ihr Mündchen entstanden war!)
Aber Vorsicht, Leila ist eine kleine Diva und kann auch mal etwas hochnäsig sein...*grins*
(siehe letztes Bild)

So nun aber genug der Worte, Zeit für ein paar ausdrucksstarke Bilder:










Schon bald...

...wird im Hause Mathews ein Schaf geboren werden.
Es dauert nicht mehr lange!

Das Schaf wird dann auch schon bald ausziehen in die weite Welt,
nämlich zu einem lieben Kindergartenkind in Doreens Heimatort.
Es wird noch ein Geschwisterchen bekommen, soviel darf ich schon verraten. :-))

Doreen braucht dringend noch Schäfchen-hebammen, bitte bitte meldet Euch noch bei Ihr:
Wir stricken für die Soehlder Kinder

Hier noch ein Bildchen:


Sunday, November 16, 2008

Yummy Mummy's wristwarmers No. 2

This time for my middle daughter Elena:


Gestrickt aus / Knitted with:
Elisa 6-ply sock
available at / erhältlich bei Mariannes-Opalwolle
for Elena


Thursday, November 13, 2008

Snowflake Star Dishcloth



Pattern by my friend Rachel van Schie.
It's available HERE
She has beautiful ideas for dishcloths, placemats and ovenhangers.
Check her out!

knit with Four Seasons Gründl Cotton Fun and size 3 mm needles
for my friend Janice in the U.K.