Anmerkung: links anklicken! Es lohnt sich!
... 3 Jahre nach Fertigstellung meines allerersten Kuschelschafes "Johnny" (hier und hier zu sehen) ist
"Mr. Henry Kuschelöhrchen-West von der Regenbogenweide"
(der Name ist auf dem Mist meiner Jüngsten gewachsen, die sich nun auch Schaf-Mama nennen darf *gg*)
fertiggestellt worden.
Es ist ein ganz besonderes Schaf geworden, ein sogenanntes Trösterschaf
(angelehnt an die Tröstereulen vom "Bibi Blocksberg-Film")
denn meine Kleine ist nun schon seit fast 3 Wochen im Krankenhaus
und wird wohl so schnell nicht wieder entlassen werden.
Wenigstens darf sie Mittwoch-Nachmittags und am WoEnde nach Hause,
so daß es nicht ganz so schwer für sie ist. (Wer's glaubt!!)
Für mich dagegen ist es sehr schmerzhaft, das Kind immer wieder loslassen
und abgeben zu müssen und mein Mutterherz ist mir unendlich schwer.
Aber was machen wir Mamas?
Wir sind stark (oder versuchen es zumindest zu sein) und tun alles zum Wohle des Kindes.
So habe ich mich endlich aufgerafft und den Herrn Henry ins Leben geholt.
Die Cassiopeia-Fusselwolle ist zwar superweich und flauschig, aber absolut tödlich für mich.....
vor allem, weil ich am liebsten mit sehr dünnen Nadeln und glatter Baumwolle stricke....
da ist dann alles was über Nadelstärke 3,5 mm ist, schon grausamstes "Baumstammstricken"
und der Daumenkrampf ist sozusagen vorprogrammiert.
(jetzt wisst ihr auch, warum ich mich immer um's Tuchstricken drücke....es sind die Nadeln! *gg*)
Aber wie gesagt: "Alles zum Wohle des Kindes"
Aber bestimmt wollt ihr jetzt den besagten Herrn Schaf sehen.
Also dann, darf ich vorstellen?
Mr. Henry Kuschelöhrchen-West von der Regenbogenweide:


Hier war der werte Herr extremst "angepisst", weil ich mir erlaubt habe sein Mündchen als allerletztes anzusticken und er mir nicht die Leviten lesen konnte (ha! ich bin doch schlau! *gg*)

Und dann noch kurz nach der Übergabe bzw. Adoption durch seine Schafmama.
Da grinsen doch beide um die Wette und haben sich direkt lieb gewonnen.
Mussten ja lange genug aufeinander warten :-(
Und er hat noch ein schönes Halstuch bekommen, selbstverständlich in Regenbogenfarben.
(die Wolle hat meine Mittlere vor Jahren mal handgefärbt...eine 6-fach von Rödel ... guckst Du hier)

(und ja, das Kind sieht nicht krank aus....
aber manche Krankheiten gären leider nur innerlich...)


Hier war der werte Herr extremst "angepisst", weil ich mir erlaubt habe sein Mündchen als allerletztes anzusticken und er mir nicht die Leviten lesen konnte (ha! ich bin doch schlau! *gg*)

Und dann noch kurz nach der Übergabe bzw. Adoption durch seine Schafmama.
Da grinsen doch beide um die Wette und haben sich direkt lieb gewonnen.
Mussten ja lange genug aufeinander warten :-(
Und er hat noch ein schönes Halstuch bekommen, selbstverständlich in Regenbogenfarben.
(die Wolle hat meine Mittlere vor Jahren mal handgefärbt...eine 6-fach von Rödel ... guckst Du hier)

(und ja, das Kind sieht nicht krank aus....
aber manche Krankheiten gären leider nur innerlich...)